Hakaphos grün 20/23+5/6+10(+2) - 25 kg

Art.Nr.: g814060

Deklaration der Nährstoffe
20%
bzw.
23%
N Gesamtstickstoff
7,0% N Nitratstickstoff
13,0% N Ammoniumstickstoff
5%
bzw.
6%
P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und
wasserlösliches Phosphat
5% P2O5 wasserlösliches Phosphat
10% K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
0,01% B Bor
0,02% Cu Kupfer*
0,05% Fe Eisen*
0,05% Mn Mangan*
0,001% Mo Molybdän
0,02% Zn Zink*
 
 alle Nährstoffe voll wasserlöslich

* als Chelat von EDTA, vollchelatisiert

Wirkung

Nährsalz mit physiologisch saurer Wirkung.
Geeignet für Zierpflanzen-, Gemüse- sowie Baumschulkulturen, auch in Rindensubstraten. Besonders für Moorbeetkulturen, Jungpflanzen, Grünpflanzen und zur Förderung der vegetativen Phase diverser gärtnerischer Kulturen sowie zur Blattdüngung.
 

Spurennährstoffe

Die metallischen Spurennährstoffe Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind zum Schutz gegen Festlegung chelatisiert und dadurch für die Pflanzen lange verfügbar

Flüssigdüngung über Boden/Substrat

       
1. Topfpflanzen
z. B. Eriken, Azaleen,
Callunen, Grünpflanzen,
Euphorbien, Begonien,
Gruppenpflanzen
Jugendentwicklung
Hauptwachstum
0,5–2,0‰
1,0–3,0‰
2. Schnittblumen
z. B. Rosen, Chrysanthemen
Hauptwachstum 1,0–3,0‰
3. Containerkulturen/
Baumschule
Frühjahr/Sommer-
Anwendung
1,0–3,0‰
4. Gemüsekulturen
z. B. Tomaten, Gurken,
Paprika
Jungpflanzen
stehende Kulturen
1,0–2,0‰
1,0–3,0‰
5. Obstbau
Engpflanzungen
Fertigation von
– Junganlagen
– etablierten Anlagen
0,5–1,0‰
1,0–1,5‰

Die Aufwandmengen (Dünger je Baum und Woche) sind auch an den Bodenvorräten zu messen. N-Bedarf je Baum 20–40 g/Jahr.
Hakaphos grün sollte ab Wurzelwachstum bis zur Blüte gegeben werden.

Allgemeine Hinweise

 

Blattdüngung Je nach Pflanzenverträglichkeit
auch in Kombination mit Pflanzenschutzmitteln möglich.
0,5–2,0‰
Streudüngung (Schnittblumen- und Gemüsekulturen) 20–30 g/m2

Beim Streuen, nur zwischen die Reihen, müssen die Pflanzen trocken sein. Anschließendes Gießen verhindert Ätzschäden und sichert eine rasche Nährstoffwirkung.

Schutz vor Störungen in Dosiereinrichtungen
Nicht mit kalkhaltigen Düngemitteln gleichzeitig lösen. Tropfschläuche etc. regelmäßig von Kalkablagerungen reinigen (Salpetersäure).

Leitfähigkeit von Düngelösungen in mS/cm (Milli-Siemens)

 

Anwendungskonzentration in ‰  0,5  1,0  1,5  2,0  3,0  4,0
bei 20 °C  0,74  1,43  2,10  2,73  3,99  5,20
bei 25 °C  0,81  1,57  2,29  3,00  4,35  5,67

 

pH-Werte von Düngelösungen (dest. Wasser)

 

 

bei Stammlösung

bei Anwendungslösungen

  17,5% 10,0% 0,2%
pH-Wert 4,02 4,18 5,02
 
Weitere Informationen finden Sie in der unbedingt zu beachtenden Gebrauchsanweisung oder dem Datenblatt.

Für die Anwendung im Gartenbau.


Preis:
EUR 83,33
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
EUR 3,33 pro Kg
Hakaphos grün 20/23+5/6+10(+2) - 25 kg