Trauermückenfrei Organic 30 ml – Biologischer Insektenschutz für Ihre Pflanzen. Bekämpfen Sie Trauermücken effektiv.

Art.Nr.: ST4125

Beschreibung der Anwendung

Trauermückenfrei Organic sollte sowohl zum Gießen als auch zum Spritzen verwendet werden, um Trauermücken wirksam zu bekämpfen:

  • Beim Gießen: Mischen Sie 5 ml des Produkts in 1 Liter Wasser. Gießen Sie die Lösung gleichmäßig um die Wurzelbereiche der befallenen Pflanzen, um sicherzustellen, dass der Wirkstoff gut in den Boden eindringt und die Larven abtötet.
  • Beim Spritzen: Mischen Sie 3 ml des Produkts in 1 Liter Wasser. Sprühen Sie die Lösung gleichmäßig auf die Blätter und Stängel der Pflanzen, um sowohl die erwachsenen Insekten als auch die Larven zu bekämpfen. Stellen Sie sicher, dass alle betroffenen Bereiche gut benetzt werden, um die maximale Wirksamkeit zu erzielen.
  • Anwendungszeitraum: Januar-Dezember

Dosierung

Die genaue Dosierung von Trauermückenfrei Organic ist entscheidend für die Wirksamkeit:

  • Gießen: 5 ml des Produkts auf 1 Liter Wasser.
  • Spritzen: 3 ml des Produkts auf 1 Liter Wasser für etwa 10 m² Fläche.

Zugelassene Anwendungsgebiete

Trauermückenfrei Organic ist vielseitig einsetzbar und für folgende Anwendungen zugelassen:

  • Kartoffelanbau: Bekämpfung von Kartoffelkäfern.
  • Gemüsebau: Für frische Kräuter, Kürbis, Gurken, Paprika, Auberginen, Tomaten, Zucchini, Spinat und verwandte Arten gegen saugende und beißende Insekten sowie blattminierende Insekten (ausgenommen Wanzen).
  • Kopfkohle: Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosenblattminierende und Wirsingkohl gegen saugende und beißende Insekten sowie blattminierende Insekten.
  • Zierpflanzen: Gegen saugende und beißende Insekten, blattminierende Insekten und Weiße Fliegen (ausgenommen Birne und Zierkoniferen).

Alle angegebenen Wartezeiten

Für eine sichere Anwendung und um Rückstände zu vermeiden, sind folgende Wartezeiten zu beachten:

  • Zierpflanzen: Keine Wartezeit.
  • Tomaten, Zucchini, Gurken, Kürbis, Auberginen, Gemüsepaprika, Kopfkohle: 3 Tage.
  • Kartoffeln: 4 Tage.
  • Spinat und verwandte Arten: 7 Tage.
  • Frische Kräuter: 14 Tage.

Enthaltene Wirkstoffe

Trauermückenfrei Organic enthält den natürlichen und umweltfreundlichen Wirkstoff Azadirachtin A in einer Konzentration von 10,6 g/l (1,08 Gew.%). Azadirachtin A wird aus den Samen des Neem-Baums gewonnen und wirkt sowohl als Insektenabwehrmittel als auch als Insektizid.

Zulassungsnummer

Die Zulassungsnummer für Trauermückenfrei Organic lautet 024436-90.

Sicherheitshinweise

a) Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. b) Vor Gebrauch stets das Etikett und die Produktinformation lesen.

Mit Trauermückenfrei Organic haben Sie eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung zur Hand, um Trauermücken und andere schädliche Insekten effektiv zu bekämpfen und Ihre Pflanzen zu schützen. Vertrauen Sie auf die natürliche Kraft von Azadirachtin A und genießen Sie gesunde, prächtige Pflanzen.

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.

Hinweis auf das Anwendungsverbot auf Nichtkulturland und an Gewässern gemäß §12 PflSchG
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen (z. B. Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen) und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden (Säumen an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern und Gewässerufern), angewendet werden. Sie dürfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden.
 

Handelsbezeichnung

TRAUERMÜCKENFREI ORGANIC

Zulassungsnummer 024436-90
Zulassungsinhaber Trifolio-M GmbH
Weitere Vertriebsfirmen Schopf Hygiene
Zulassungsende 31.08.25
Wirkungsbereich Insektizid
Wirkstoffgehalt 10,6 g/l Azadirachtin
Formulierung Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)
Gefahrenpiktogramme (GHS)

Umwelt

Gefahrenhinweise (GHS) Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (GHS) Verschüttete Mengen aufnehmen.
Inhalt/Behälter ... zuführen.
 
Anwendungs-
bestimmungen
NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
 
Auflagen NN233: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis (Raubmilbe) eingestuft.
NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NN283: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Encarsia formosa (Erzwespe) eingestuft.
NN2842: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft.
NN3324: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Amblyseius cucumeris (Raubmilbe) eingestuft.
NN361: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft.
NN370: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft.
NN391: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft.
NW264: Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
SE110: Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SF245-01: Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SS2101: Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SS610: Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
WH952: Auf der Verpackung und in der Gebrauchsanleitung ist die Angabe zur Kennzeichnung des Wirkungsmechanismus als zusätzliche Information direkt jedem entsprechenden Wirkstoffnamen zuzuordnen.
WMIUN: Wirkungsmechanismus (IRAC-Gruppe): unbekannt
 
Hinweise NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.


Preis:
EUR 9,99
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
EUR 33,30 pro 100ml
Trauermückenfrei Organic 30 ml – Biologischer Insektenschutz für Ihre Pflanzen. Bekämpfen Sie Trauermücken effektiv.


Trauermückenfrei Organic 30 ml – Biologischer Insektenschutz für Ihre Pflanzen. Bekämpfen Sie Trauermücken effektiv.