Pflanzen wunderschön - Ausgabe 12

Art.Nr.: pmw012

Inhalt

04 BOTANISCHE GÄRTEN
Das Erbe der Bergius-Brüder: Bergianska
Trädgården in Stockholm.

07 BIOGARTEN
Eine Handvoll Erde im Wasserglas – Die Bodenprobe.
Der Biogarten im Januar, Februar und März.
 
10 NUTZGARTEN
Früher Grundnahrungsmittel heute Feinschmeckerbeilage – Die Erbse.
Der Bärlauch – Altes Gewürz, neu entdeckt.
Chili Chocolat Mini Bell – Süß und Braun.
Schärfegrad nach Scoville.
Eine Glocke ohne Klang – Der ‘Glockenapfel‘.
 
15 ZIERGARTEN
Semperviven – Teil 2: Formenreichtum im Steingarten.
Pelargonien – Teil 4: Einfache Überwinterung.
Traumpflanzen für Faule – Die Taglilien.
 
22 GARTENTEICH
Eleganz am Gartenteich – Schwertlilien.
Einfach riesig – Viktoria-Seerosen.
 
27 KÜBELPFLANZEN
Die Babaco – Robuste Exoten aus den Bergregenwäldern.
 
29 EXOTEN IM TREND
Taschentücher aus dem Fernen Osten – Der Taschentuchbaum.
Ein Baum aus dem Garten Eden – Die Echte Feige.
 
34 REZEPTE
Leckeres mit Wintergemüse.
 
36 POLDIS GRÜNE WELT
Poldi auf Schulausflug. Woher wissen Pflanzen, wann sie austreiben müssen?
Feuer und Eis – Wir basteln eine Eislaterne.
 
38 ZIMMERPFLANZEN
Gnadenlose Killer – Die Venusfliegenfalle.
Ungewöhnlicher Name für unscheinbare Blüten – Die Dreimasterblume.
Aus dem Leben Pedro Maria Binots.
 
43 GRÜN IN DER STADT
Rosen und mehr – Europas Rosengarten Zweibrücken.
 
47 HEIMISCHE NATUR
Zwischen Magie und Küchenleckerei – Der Holunder.
Mehr als Heide und Sand – Die Paderborner Senne.
 
51 WISSENSWERTES
Heilpflanzen in alten Kulturen: Die Dschungelapotheke der Maya. Wer war eigentlich Jonas Peter Bergius. Guttation – Weinende Blätter.
 
56 TIERE IM GARTEN
Ein Schnabel voll Schnee. Von Reisenden und Dauergästen. Den Winter verträumen.
 
60 GARTENKALENDER
Januar, Februar, März.
 
62 IN GRÜNER MISSION
Klara Phyll – Entdeckungen im Winter.
Termine, Veranstaltungen, Bezugsquellen.
 
66 VORSCHAU
Vorschau auf die nächste Ausgabe.


Preis:
EUR 4,90
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pflanzen wunderschön - Ausgabe 12