Glyfos Premium Unkraut-Frei 100ml - ausreichend für bis zu 400 m2

Art.Nr.: SETNPKFEU1

Zulassungsnummer: 005924-62
Bezeichnung: Unkraut-Frei Glyfos Premium
Wirkstoff: 450 g/l Glyphosat (607 g/l Isopropylamin-Salz)
Formulierung: Wasserlösliches Konzentrat

Zugelassen für nichtberufliche Anwender. 

Packungsgröße: 100ml Konzentrat
Verwendung: Herbizid

Wichtiger Hinweis: Die Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel ist verboten:

1. auf nicht versiegelten Flächen, die mit Schlacke, Splitt, Kies und ähnlichen Materialien befestigt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), von denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder in Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht;


2. oder unmittelbar an Flächen, die mit Beton, Bitumen, Pflaster, Platten und ähnlichen Materialien versiegelt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), von denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder in Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht.

Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§ 12 Abs. 2 PflSchG). Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. 

http://www.wasser-und-pflanzenschutz.de/


10 ml reichen für bis zu 40 m²

Beschreibung:
Glyfos Premium Unkraut-Frei ist ein wasserlösliches, hochkonzentriertes Totalherbizid mit neuartigem Netzmittel. Die optimierte Formulierung verbessert die Wirksamkeit auch unter schwierigen Bedingungen (Trockenheit, hohe Temperatur mit geringer Luftfeuchte). Nach dem Wegfall traditioneller Herbizide im HuK bedeutet dies eine erhöhte Sicherheit, dass der Anwender das gewünschte Ergebnis in vertretbarer Zeit auch erreicht. Anwenderfreundlich ist auch, dass das Produkt in der Handhabung fast geruchlos bleibt.

Die Formuliertechnik im neuen Glyfos Premium Unkraut Frei reduziert die Oberflächenspannung des Wassers in der Spritzlösung (Stichwort: kleiner Kontaktwinkel). Da Glyphosat ausschließlich blattaktiv wirkt, ist eine möglichst große Benetzung des Blattes Voraussetzung für eine schnelle und vollständige Wirkstoffaufnahme.

Eigenschaften:

  • Hochkonzentriertes Totalherbizid mit neuartigem Netzmittel für:
    – optimale Wirkstoffaufnahme
    – schnelle und wurzeltiefe Wirkstoffverteilung in der Pflanze
    – schnelle Regenfestigkeit nach nur einer Stunde
    – niedrigere Aufwandmengen je m²
  • Schnellere Regenfestigkeit (im Idealfall ca. 1 h)
  • Schnellere Verteilung des Wirkstoffes in der (Schad-) Pflanze
  • Zum Einsatz im Hausgarten zur Unkrautbeseitigung auf unbefestigten Wegen und Plätzen, in Zierpflanzen bzw. –gehölzen, vor der Neubepflanzung unter Kern- und Steinobst sowie zur Kulturvorbereitung vor der Rasenneueinsaat

Gebrauchsanweisung:
Aufwandmengen:

  • Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Steinobst, Kernobst und Zierpflanzen (Ab Pflanzjahr): 0,4 ml/m² in 20 bis 40 ml/m² Wasser
  • Rasen (Zierrasen): 0,32 ml/m² in 20 bis 40 ml/m² Wasser
  • Ziergehölze: 0,24 ml/m² in 20 bis 40 ml/m² Wasser

Bienengefährlichkeit:
(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.

Der Unkraut-Entferner wird über die grünen Teile der Pflanze aufgenommen und mit Hilfe des Saftstromes in der der gesamten Pflanze verteilt. Daher werden neben einjährigen auch mehrjährige Unkrautarten vernichtet. Das Mittel wird während der Wachstumsperiode angewendet. Die zu bekämpfenden Unkräuter müssen Blattmasse ausgebildet haben. Zur Unkrautbekämpfung, zur Kulturvorbereitung vor der Neuansaat von z.B. Blumenbeeten oder zur Beseitigung alter Rasenflächen vor der Neuanlage. Wird über die Blätter in die Wurzel transportiert und wirkt umso besser, je wüchsiger das Unkraut ist. Schafft im Boden kein herbizides Depot, so dass nach dem Einsatz unmittelbar gepflanzt oder gesät werden kann. Sehr gut bis gut bekämpfbar: Ackerkratzdistel, Ackersenf, Adlerfarn, Rauhaariger Amarant, Ampfer, Gemeiner Beifuß, Berufskraut, Bingelkraut, Birke, Große Brennessel, Brombeere, Ehrenpreis, Erdrauch, Esche, Faulbaum, Fingerkraut, Flohknöterich, Gemeine Gänsedistel, Weißer Gänsefuß, Ginster, Gundermann, Kriechender Hahnenfuß, Hainbuche, Heidekraut, Heidelbeere, Himbeere, Hederich, Hirtentäschelkraut, Hohlzahn, Holunder, Huflattich, Hundsrose, Kamille, Edelkastanie, Heckenkirsche, Klatschmohn, Klettenlabkraut, Kornblume, Kreuzkraut, Landwasserknöterich, Löwenzahn, Malve, Gemeine Melde, Minze, Mohn, Wilde Möhre, Nachtschatten, Ölrettich, Pfeilkresse, Phacelia, Platterbse, Gelber Portulak, Rainfarn, Winterraps, Saatwucherblume, Sauerklee, Gemeine Schafgarbe, Schneeball, Schwarzdorn, Gemeiner Stechapfel, Stiefmütterchen, Taubnessel, Vergissmeinnicht, Vogelknöterich, Vogelmiere, Mittlerer Wegerich, Weide, Weinbergslauch, Weißdorn, Weißklee, Schmalblättrige Wicke, Wiesenkerbel, Windenknöterich, Wolfsmilch, Wucherblume, Zitterpappel, Behaarter Zweizahn etc. Weitere Informationen finden Sie in der unbedingt zu beachtenden Gebrauchsanweisung. Dieses Mittel ist für nichtberufliche Anwender zugelassen!
 

Handelsbezeichnung

Unkraut-Frei Glyfos Premium

Zulassungsnummer 005924-62
Zulassungsinhaber Cheminova A/S
Weitere Vertriebsfirmen Schopf Hygiene
Zulassungsende 15.12.21
Wirkungsbereich Herbizid
Wirkstoffgehalt 450 g/l Glyphosat (607 g/l Isopropylamin-Salz)
Formulierung Wasserlösliches Konzentrat
Signalwort (GHS)  
Gefahrenpiktogramme (GHS)  
Gefahrenhinweise (GHS)  
Sicherheitshinweise (GHS)  
 
 
Kennzeichnung nach PflSchMV  
 
Anwendungs- 
bestimmungen
NG352: Bei der Anwendung des Mittels ist ein Abstand von 40 Tagen zwischen Spritzungen einzuhalten, wenn der Gesamtaufwand von zwei aufeinanderfolgenden Spritzanwendungen mit diesem und anderen Glyphosat-haltigen Pflanzenschutzmitteln die Summe von 2,9 kg Glyphosat/ha überschreitet.
NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
 
Auflagen NW262: Das Mittel ist giftig für Algen.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
SF245-01: Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
VH368: Der Gehalt an N-Nitrosoglyphosat im technischen Konzentrat von Glyphosat oder Glyphosatsalzen darf 1mg/kg nicht überschreiten. Der Gehalt an Formaldehyd darf 1,3 g/kg bezogen auf die Äquivalenzmasse der Glyphosatsäure nicht überschreiten.
WMG: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): G
 
Hinweise NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.
NN1842: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft.


Preis:
EUR 199,95
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
EUR 1.999,50 pro Liter
Glyfos Premium Unkraut-Frei 100ml - ausreichend für bis zu 400 m2


Glyfos Premium Unkraut-Frei 100ml - ausreichend für bis zu 400 m2