Wenn diese Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag ...
In unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus der Pflanzen & Gartenwelt. Alle Beiträge finden Sie auch in unserem Portal oder Shop.

Aktuelle Themen:

  • Das NEUE Pflanzen-Magazin, jetzt auch als gedruckte Zeitschrift.
  • Der Garten erwacht
  • Angebote
Newsletter Ausgabe: 1/2011
Versand an:

Die GREEN-24 News

vom 3. März
Das neue Magazin Pflanzen wunderschön
Nach oben Nach unten

Das aktuelle Heft des Pflanzenmagazins „Pflanzen wunderschön“ erscheint am 1. April 2011. Als erste Druckausgabe (Heft 1) wurden hohe Maßstäbe an die aktuelle Ausgabe gestellt. Mit vielfältigen Themen spricht das Heft vor allem den vielseitig interessierten Gärtner an. Im Zimmer-pflanzenbereich stehen Palmen, die Lieblinge vieler Hobbygärtner, im Mittelpunkt. Außerdem wurde ein Revival thematisiert: war der Judenbart lange aus den heimischen Wohnungen vertrieben, steht ihm mittlerweile – nicht zuletzt dank neuer Züchtungen – ein Comeback bevor.

In der Rubrik Kübelpflanzen haben wir uns zwei Klassikern verschrieben: Olive und Oleander vermitteln mediterranes Lebensgefühl wie kaum eine andere Pflanze. Damit sie gesund gedeihen und ihrem Besitzer lange Freude bereiten, haben wir Tipps und Tricks zusammengetragen, die garantiert zum Erfolg führen. In der „Heimischen Natur“ haben wir uns diesmal dem Storchschnabel verschrieben, während im „Ziergarten“ eine kleine Besonderheit im Mittelpunkt steht: die Akelei. Sie wollen einen Gartenteich oder sind mit dem existierenden nicht glücklich? Unsere Experten verraten Ihnen, was Sie beim Bau eines Teiches beachten sollte und welche Pflanzen besonders geeignet sind, damit Sie lange Freude am eigenen Gartenteich haben.

In der Rubrik „Wissenswertes“ nehmen wir Sie mit ins alte Ägypten und dem damaligen Wissen über Heilpflanzen und ihre Einsatzbereiche. Außerdem klären wir über falsch verstandene Beschriftungen von Pflanzetiketten auf und beschäftigen uns mit dem Themengebiet „Symbiose“.
Im Tierreich haben wir uns diesmal der Erdkröte und dem Ameisenlöwen verschrieben. Natürlich gibt es auch im aktuellen Heft weitere Tipps und Tricks, eine spannende Kinderecke und eine Servicerubrik mit Adressen, Literaturtipps und Veranstaltungshinweisen.

1. Druckausgabe bestellen (Frühling 2011)

Onlineausgaben
4. Ausgabe (Winter 2010/2011)
3. Ausgabe (Herbst 2010)
2. Ausgabe (Sommer 2010)
1. Ausgabe (Frühling 2010)

 

Das erwartet Sie in Zukunft

Im Pflanzenmagazin „Pflanzen wunderschön“ erwarten Sie vierteljährlich ausführliche Informationen rund um die Themen Garten und Pflanzen, naturnahes Gärtnern, Nützlinge im Garten, Wissenswertes aus der Pflanzenwelt und vieles mehr. Unsere Pflanzenrubriken sind unterteilt in die Bereiche Kübelpflanzen, Ziergarten, Nutzpflanzen, Zimmerpflanzen und winterharte Exoten. Dabei stellen wir jedoch nicht nur neue Trends und Züchtungen vor, sondern verraten ausführliche Tipps und Tricks zur Pflege und Haltung. In einer eigenen Rubrik „Gartenteich“ widmen wir uns nicht nur besondere Wasser- und Sumpfpflanzen vor, wir geben Ihnen viel mehr auch Tipps zur Pflege des Teiches und zur praktischen Bepflanzung. In der Kategorie „Wissenswertes“ räumen wir mit gängigen Vorurteilen auf, zeigen Ihnen die Bedeutung der Heilpflanzen und erläutern Begriffe aus der Pflanzenwelt verständlich. Sie wollten schon immer wissen, wie die Fotosynthese funktioniert oder was eine Symbiose ist – ohne sich mit komplizierten Fachbegriffen rumschlagen zu müssen? Dann sind Sie in unserer Rubrik „Wissenswertes“ genau richtig. Ein eigener Bereich für Kinder führt schon die kleinsten Nachwuchsgärtner kindgerecht an das Thema Garten und Pflanzen heran. Auch hier werden immer wieder Begriffe kindgerecht erklärt. Spielerisch lernt der Nachwuchs Pflanzen und ihre Besonderheiten kennen. Kleine Rätsel gestalten das Pflanzenmagazin auch für Kinder spannend. Zum naturnahen Gärtnern gehört auch das Wissen und der Umgang mit der heimischen Natur und Tierwelt. Während im Winter das Pro und Kontra der Vogelfütterung zentrales Thema ist, stehen im Verlauf der restlichen Jahres der Lebensraum der Nützlinge im Vordergrund. Unterschlupf und Lebensraum für all die kleinen Helferchen des umweltbewussten Gärtners sind wichtig – wir verraten Ihnen, wie es geht und was Sie tun können.
Eine Servicerubrik rundet das Angebot des Pflanzenmagazins „Pflanzen wunderschön“ ab. Literaturtipps, Veranstaltungshinweise und Bezugsquellen haben wir passend zu den Themen des jeweiligen Magazins für Sie zusammengetragen.

Viel Freude beim Lesen wünsch Ihnen das
Team GREEN24

   


Aktuell

vom 3. März

Die Gartenlust erwacht!

Nach oben Nach unten
Ab April ist der Winter endgültig vorbei, auch wenn es noch kalte Tage geben kann. Gut geplante Gärten sind jetzt voller Farbenpracht - Gehölze wie Magnolien, Zier-Kirschen, Forsythien oder Felsenbirnen blühen, und auch Stauden wie das Blaukissen (Aubrieta) und das Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) zeigen, dass jetzt eine angenehmere Jahreszeit angebrochen ist.
  • Rhododendren bringen im Frühling viel Farbe in den Garten.
  • Der Blauregen beeindruckt mit langen Blütentrauben, gefiederten Blättern und seiner beachtliche Wuchshöhe. Die dominierende Blütenfarbe dieser Kletterpflanze ist Blau bis Violett, doch es gibt auch weiß- oder rosablühende Sorten.

Mehr...

 

Über 100 neue Artikel - alle anzeigen

   
Wasabia japonica
Wird auch Japanischer Meerrettich genannt. Wasabi ist sogar bedingt winterhart. Aus den scharfen Wurzeln der Wasabi-Pflanze wird die teuflisch scharfe, grüne Wasabi-Paste hergestellt, die Sushi-Gerichten erst den richtigen Pepp verleiht. Echter Wasabi ist nicht nur scharf, sondern auch ein Geschmackserlebnis. Mehr...
   
Echter Pfeffer - Piper nigrum
Der Pfeffer ist eine Kletterpflanze, die 10 Meter lange Ranken ausbilden kann. Pfeffer wird schon seit mehr als 3000 Jahren zum Würzen benutzt. Pfefferpflanzen tragen nach 3 Jahren erste Früchte und können 10 bis 20 Jahre lang beerntet werden. Mehr...
   
Bio-Saatgut in vielen Sorten
Gemüse-, Kräuter- und Blumensaatgut aus kontrolliert ökologischem Anbau.

Mehr...

   
Paprika & Chilli
Paprika und Pepperonis sind wie die Tomaten auch Nachtschattengewächse, wachsen einjährig und werden je nach Sorte 50-180 cm hoch.

Mehr...

   

Tomaten-Schätze
Es gibt hunderte Tomatensorten, die einjährig gezogen werden und durch farbliche Vielfalt, tolle Formen und ungewöhnliche Aromen begeistern. Viele sind problemlos zu ziehen. Neben leichter Pflege und Robustheit ist vor allem das Aroma wichtig. Und das gilt für historische Sorten genauso wie für Cherrytomaten oder die San Marzano - Arten.

Mehr...


Alle neuen Artikel anzeigen
 


Um sich von unserem Newsletter mit der Adresse abzumelden klicken Sie bitte hier:
Newsletter abmelden !

 

GREEN24 GmbH
Am Neggenborn 125
44892 Bochum
Geschäftsführer: Frank Dembler
Fon: +49 (0)234-890 160 70
Fax: +49 (0)234-890 160 77
 

Email: info@green24.de
Web: www.green24.de
Support: www.green-24.de
Ust.-IdNr.: DE814988051
AMTSGERICHT BOCHUM HRB 11749