Wenn diese Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag .

In unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie wieder über Neuigkeiten aus der Pflanzen & Gartenwelt. Alle Beiträge finden Sie auch in unserem Portal oder Shop.

Newsletter Ausgabe: 09/2009
Versand an:
Großer Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark
vom 12.-13. September 2009
Schon seit 1993 präsentieren und verkaufen auf den Pflanzenraritätenmärkten im Grugapark engagierte Pflanzensammler ihre Schätze. Die Märkte haben sich zu bundesweit etablierten Veranstaltungen entwickelt, die auch Besucher aus dem Ausland anziehen. Sie finden den GREEN24 Stand in der Orangerie. Mehr...
 

Die Pflanzenfalle

vom: 1. September
Wenn Pflanzen Tiere fressen
Nach oben Nach unten

Im philippinische Hochland wurde auf 1600 Meter Höhe eine der größten Fleischfressende Pflanzen entdeckt. Es handelt sich um eine Kannenpflanze "Nepenthes attenboroughii" deren Blattkannen eine Größe erreichen, die neben Insekten und Reptilien sogar Nagetiere bis zur Größe einer Ratte verdauen können. Diese Karnivorenart wurde laut Berichten das erste mal im Jahr 2000 von Missionaren entdeckt. Mehr...


Das Dachbegrünungssystem Mobiroof

vom: 1. September
Dachbegrünung mit System    

Die Grundlage jeder Dachbegrünung ist eine wasser- und wurzeldichte Abdeckung des Gebäudes. Darauf wird üblicherweise eine Schicht für Drainage und Wasserspeicher und danach die Substratschicht aufgetragen. Anschließend können die Pflanzen auf der Dachfläche ausgesät werden. Inzwischen gibt es aber fertige Systeme, die die Begrünung deutlich vereinfachen. Hierbei werden Substratgefüllte und vollständig bepflanzte Kassetten auf dem Dach verlegt. Innerhalb weniger Stunden entsteht eine geschlossene Vegetationsdecke und somit von Anfang an ein fertiges und grünes Dach.

Mehr...

Nach oben Nach unten
 

In wenigen Wochen ist Zwiebelblumenzeit

vom: 1. September
Pflanzzeit September Nach oben Nach unten
Wer sich auch im eigenen Garten über einen blütenreichen Frühstart im nächsten Jahr freuen möchte, sollte zur Tat schreiten: Im Herbst, ab September, ist Pflanzzeit für Schneestolz, Blausternchen und andere frühblühende Zwiebeln und Knollen. Sie werden in Gruppen gepflanzt, weil sie dann besonders effektvoll sind. Andere Zwiebeln und Knollen, die sich an geeigneten Standorten ebenfalls aus eigener Kraft vermehren und im Herbst in die Erde kommen, sind Hundszahn (Erythronium), auch Forellenlilie genannt, Schachbrettblume (Fritillaria meleagris), Narzissen (Narcissus), Märzbecher (Leucojum vernus) und die sogenannten Botanischen Tulpen wie zum Beispiel die zierliche Zwergsterntulpe (Tulipa tarda).

Am besten pflanzt man die Zwiebeln und Knollen in lockerer Anordnung und nicht mit regelmäßigem Abstand, damit von Anfang an ein möglichst natürlicher Eindruck entsteht. Mehr...

 

FELCO Anleitungen zur Reparatur und Pflege

vom: 1. August

Videoanleitungen zu Felco-Scheren

Nach oben Nach unten
Wie jedes gute Werkzeug, braucht auch einer gute Gartenschere die richtige Pflege. Dank der vielen Einzelbauteile lässt sich die Lebenszeit dieser Scheren auf fast endlose Zeit erhöhen.  Mehr...
 

 


Aktuelle Angebote

vom: 1. September
Jacaranda mimosafolia Palisanderbaum
Nach oben Nach unten
Viele kennen ihn aus der Urlaubszeit, z.B. Mallorca. Ürsprunglich stammt die Pflanze aus den Hochebenen Argentiniens. Im Alter Frosthart bis - 5°C. Im Deutschen wird der Jacaranda übrigens auch als Palisander-Baum bezeichnet, was aber irreführend ist, da das als Palisander bekannte Holz nicht von dieser Art stammt, sondern von einigen nahen Verwandten.

Mehr...

 
Englische Gartenwerkzeuge - SPORK
4 Werkzeuge in einem: Spaten, Spatengabel, Kantenstecher, Rasenlüfter. Handgeschmiedet, geschärfte Spitzen durchdringen mühelos harte Böden und Wurzeln. Eine Erfindung von Robert Todd aus Oxford.
Mehr...
   
Paternosterbaum - Melia azedarach
Jetzt endlich lieferbar! Frosthart bis -5°C, heimisch ist die Pflanze in Ostasien bis nach Australien. Sie bildet nach Flieder duftend, fliederartige violette Blüten, ist sehr genügsam und robust. Der Paternosterbaum mag es sonnig - halbschattig.  Mehr...
   

Preiswert

Glyfos Premium
Beste Wirkung gegen Unkraut, sehr schnell Regenfest dank neuer Bindemittel, wirkt auch auf feuchten Flächen und sogar bei Frost. Neue Entwicklung! Reicht bis zu 2500m2.
   
Jetzt noch mit neuen Mitteln zu einem perfekten Rasen
 
Dicotex
Der neue Rasenunkrautvernichter gegen Klee, Ehrenpreis, Breitwegerich, Braunelle, Steinklee, Fingerkraut, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Kreuzkraut, Hornklee, Sauerampfer, Hornkraut, Jakobskreutzkraut, Hahnenfuß, Kratzdistel, Löwenzahn, Wegerich u.a.
Tipp: Das Mittel kann mit Mogeton gemischt werden, so ist nur ein Arbeitsgang nötig!
   
Mogeton Moos-Frei
Beseitigt nachhaltig Moospolster auf Zierrasen die ganze Saison. Anders als bei Moosentfernern auf Eisensalz-Basis wird das Moos nicht nur oberflächlich beseitigt, sondern gleichzeitig bleibt ein das Mooswachstum hemmendes Depot auf der Bodenoberfläche zurück.
   
Der Nachsaat Rasensamen
Für Reparaturen oder nach dem Vertikutieren, A-Qualität, Aussaatmenge ca. 20-50g /m2. Sehr schnelle Keimung. Bestellen Sie passend für Ihre Einsaatfläche. Wir liefern ab 100g. So können Sie auch kostengünstig kleine Rasenflächen nachbessern.
   
   

Alle neuen Artikel anzeigen...

   


Um sich von unserem Newsletter mit der Adresse abzumelden klicken Sie bitte hier:
Newsletter abmelden !

 

GREEN24 GmbH
Am Neggenborn 125
44892 Bochum
Geschäftsführer: Frank Dembler
Fon: +49 (0)234-890 160 70
Fax: +49 (0)234-890 160 77
 

Email: info@green24.de
Web: www.green24.de
Support: www.green-24.de
Ust.-IdNr.: DE814988051
AMTSGERICHT BOCHUM HRB 11749