Wenn diese Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
 | |  |  |  |  | vom: 1. September | Pflanzzeit September |  |  | Wer sich auch im eigenen Garten über einen blütenreichen Frühstart im nächsten Jahr freuen möchte, sollte zur Tat schreiten: Im Herbst, ab September, ist Pflanzzeit für Schneestolz, Blausternchen und andere frühblühende Zwiebeln und Knollen. Sie werden in Gruppen gepflanzt, weil sie dann besonders effektvoll sind. Andere Zwiebeln und Knollen, die sich an geeigneten Standorten ebenfalls aus eigener Kraft vermehren und im Herbst in die Erde kommen, sind Hundszahn (Erythronium), auch Forellenlilie genannt, Schachbrettblume (Fritillaria meleagris), Narzissen (Narcissus), Märzbecher (Leucojum vernus) und die sogenannten Botanischen Tulpen wie zum Beispiel die zierliche Zwergsterntulpe (Tulipa tarda).  Am besten pflanzt man die Zwiebeln und Knollen in lockerer Anordnung und nicht mit regelmäßigem Abstand, damit von Anfang an ein möglichst natürlicher Eindruck entsteht. Mehr... | | | | | |  |  |  |  |  | |  |  |  |  | vom: 1. September | Jacaranda mimosafolia Palisanderbaum |  |  |  | Viele kennen ihn aus der Urlaubszeit, z.B. Mallorca. Ürsprunglich stammt die Pflanze aus den Hochebenen Argentiniens. Im Alter Frosthart bis - 5°C. Im Deutschen wird der Jacaranda übrigens auch als Palisander-Baum bezeichnet, was aber irreführend ist, da das als Palisander bekannte Holz nicht von dieser Art stammt, sondern von einigen nahen Verwandten. Mehr... | | Englische Gartenwerkzeuge - SPORK |  | 4 Werkzeuge in einem: Spaten, Spatengabel, Kantenstecher, Rasenlüfter. Handgeschmiedet, geschärfte Spitzen durchdringen mühelos harte Böden und Wurzeln. Eine Erfindung von Robert Todd aus Oxford. Mehr... | | | Paternosterbaum - Melia azedarach |  | Jetzt endlich lieferbar! Frosthart bis -5°C, heimisch ist die Pflanze in Ostasien bis nach Australien. Sie bildet nach Flieder duftend, fliederartige violette Blüten, ist sehr genügsam und robust. Der Paternosterbaum mag es sonnig - halbschattig. Mehr...
 | | | Preiswert |  | Glyfos Premium Beste Wirkung gegen Unkraut, sehr schnell Regenfest dank neuer Bindemittel, wirkt auch auf feuchten Flächen und sogar bei Frost. Neue Entwicklung! Reicht bis zu 2500m2. | | | Jetzt noch mit neuen Mitteln zu einem perfekten Rasen |  | Dicotex Der neue Rasenunkrautvernichter gegen Klee, Ehrenpreis, Breitwegerich, Braunelle, Steinklee, Fingerkraut, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Kreuzkraut, Hornklee, Sauerampfer, Hornkraut, Jakobskreutzkraut, Hahnenfuß, Kratzdistel, Löwenzahn, Wegerich u.a. Tipp: Das Mittel kann mit Mogeton gemischt werden, so ist nur ein Arbeitsgang nötig! | | |  | Mogeton Moos-Frei Beseitigt nachhaltig Moospolster auf Zierrasen die ganze Saison. Anders als bei Moosentfernern auf Eisensalz-Basis wird das Moos nicht nur oberflächlich beseitigt, sondern gleichzeitig bleibt ein das Mooswachstum hemmendes Depot auf der Bodenoberfläche zurück. | | |  | Der Nachsaat Rasensamen Für Reparaturen oder nach dem Vertikutieren, A-Qualität, Aussaatmenge ca. 20-50g /m2. Sehr schnelle Keimung. Bestellen Sie passend für Ihre Einsaatfläche. Wir liefern ab 100g. So können Sie auch kostengünstig kleine Rasenflächen nachbessern. | | | | | | Alle neuen Artikel anzeigen... | | | 
| | | | |  |  |  |  | |