Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schneckenkorn blau 250g für 500qm
Schneckenkorn blau 250g für 500qm
Schneckenkorn blau 250g für 500qm
Schneckenkorn blau 250g für 500qm
Schneckenkorn blau 250g für 500qm
Schneckenkorn blau 250g für 500qm

Schneckenkorn blau 250g für 500qm

Mehr Artikel von: Dr. Stähler
EUR 5,95(EUR 23,80 pro Kg)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • Streugranulat mit guter Lockwirkung zur Bekämpfung aller Arten von Nacktschnecken.
  • Durch ein besonderes Produktionsverfahren löst es sich bei Feuchtigkeit oder starkem Regen nicht auf und ist schimmelfest.
  • 250g in der Streudose, ausreichend für 500qm. Wirkstoff 25 g/kg Metaldehyd.
Versand nur innerhalb der EU.
Zur kompletten Beschreibung
EUR 5,95(EUR 23,80 pro Kg)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: ST-9107
Wird oft zusammen bestellt
Tomatenerde Paprika Substrat 10 Ltr.
EUR 6,90EUR 0,69 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Oleander-Erde Oliven-Erde Substrat 10L
EUR 8,90EUR 0,89 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Gemüsegarten - 3er Dünger SET
EUR 19,95EUR 26,60 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
50 große Steck Etiketten aus Kunststoff
EUR 2,95EUR 0,06 pro Stck.
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Blattlaus-Frei-Spray Pumpsprüher 500ml
EUR 10,90EUR 21,80 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Blütenmeer Balkon - 3er Dünger SET
EUR 19,95EUR 26,60 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Phalaenopsis Dünger Orchideen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Baumwachs Ceratus 250g
EUR 9,95EUR 39,80 pro Kg
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Lac Balsam - Künstliche Rinde 385g
EUR 14,95EUR 38,83 pro Kg
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Frangipani-Dünger Plumeria-Dünger Tempelbaum 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(12)
Rosen Pilz-Frei - BOCCACIO 24ml
EUR 13,95EUR 581,25 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Anzucht-Dünger Jungpflanzen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Hydrokultur Dünger Hydroponic düngen XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Gurke + Zucchini Flüssigdünger Premium 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Empfehlung dazu
Alternativ oder kompatibel
Produktbeschreibung

Name: Schneckenkorn Blau
Packungsgröße: 250g Fertigköder
Die Anwendung durch nichtberufliche Anwender ist zulässig.
Zulassungsnummer: 007825-64
Hersteller: Dr. Stähler
Verwendung: Molluskizid
Wirkstoff: 25 g/kg Metaldehyd
Bienengefährlichkeit: Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
Bitte beachten: Das Mittel ist giftig für Weinbergschnecken. Bei einem Vorkommen von Weinbergschnecken (Helix pomatia und Helix aspersa) darf das Mittel nicht angewendet werden.

Dr. Stähler Schneckenkorn Blau ist ein Streugranulat mit guter Lockwirkung zur Bekämpfung aller Arten von Nacktschnecken. Durch ein besonderes Produktionsverfahren löst es sich bei Feuchtigkeit oder starkem Regen nicht auf und ist schimmelfest.
 


Infos:
Schnecke
Was tun, wenn Kohl und Salat plötzlich über Nacht bis auf ein unscheinbares Gerippe »verschwinden«?
Dann gab es Schneckenbesuch! Neben dem Kahlfraß oft über Nacht verraten sich die »Übeltäter« durch ihre bunt schillernden Schleimspuren und durch glänzende, braungrüne Kotstränge. Trotz ihres sprichwörtlichen Schneckentempos legen die Tiere bis zu 50 m in einer Nacht zurück und »verputzen« mit gesegnetem Appetit große Mengen frischen, jungen Pflanzenmaterials, das sie mit ihrer mit winzigen Zähnchen besetzten Zunge regelrecht abraspeln.      
»Vorboten« einer Schneckeninvasion gibt es leider nicht, doch sind ein milder feuchter Herbst nach einem warmen Sommer ein gewisses Warnsignal: Zum einen lockt dies die in ihren Verstecken »übersommerten« Tiere hervor, die dann durch vermehrte Eiablage den Grundstein für eine erneute Schneckenplage im Frühjahr legen.
Schnecken sind Zwitter. Sie befruchten sich  gegenseitig und danach legt jedes Tier Eier ab.   Die Ackerschnecke kann z. B. bis zu 400 Eier pro Jahr ablegen. Man findet diesen »Schneckenkaviar« als weiße, kleine Perlchen - häufig beim Umgraben.

Tipp:
Rüsten Sie sich nachts mit einer Taschenlampe aus und gehen Sie auf Schneckenjagd. Denn Schnecken sind nachtaktive Tiere. Leider ist dies nur für Kleinstflächen wirklich praktikabel. Bei trockenem Wetter bietet ein wenige Zentimeter breiter Streifen aus Branntkalk eine gewisse Schutzwirkung. Einfach lückenlos rund ums Beet streuen. Nach dem ersten Tau oder Regen ist er allerdings wieder nutzlos.

Falls Ihnen das Töten zu grausam erscheint, dann achten Sie auf feinkrümelige »Bodenbearbeitung«. Damit nehmen Sie Schnecken ihre »Schlupflöcher«. Schnecken verstecken sich auch gern in der sonst so nützlichen Mulchschicht. Daher mit dem Mulchen am besten bis November warten. Denn bei Kälte lässt auch die Schneckenplage nach.



Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:

Schadorganismus/ZweckKulturart/ObjektWartezeitAnwendungsbereich
NacktschneckenZierpflanzenkeine (N)Freiland, Gewächshaus
Nacktschnecken, Garten-Schnirkelschnecke, Östliche Heideschnecke, Hain-SchnirkelschneckeErdbeeren, Beerenobst und Weinreben (Nutzung als Tafelund Kellertrauben)keine (F)Freiland
NacktschneckenBlumenkohl, Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl), Brokkoli; Kohlrübe, Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete); Spinat; Salat-Arten; Hülsengemüse; Kartoffeln; Zuckermais; frische Kräuterkeine (F)Freiland

Das Mittel ist giftig für Weinbergschnecken. Bei einem Vorkommen von Weinbergschnecken (Helix pomatia und Helix aspersa) darf das Mittel nicht angewendet werden.

Aufgeführte Gemüsekulturen: Die Wartezeit ist nicht erforderlich (F)
Zierpflanzen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N).

Die Anwendung des Mittels ist bis zu den aufgeführten Stadien in den jeweiligen Kulturen erlaubt: Kartoffel: bis Laubblätter und Stängel abgestorben, Stängel ausgeblichen und trocken sind. Kohlrübe, Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete): Hülsengemüse (Verwendung als Frisch- und Trockengemüse), Zuckermais: bis 5. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl sich entfaltet. Blumenkohl, Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl), Brokkoli; Salat-Arten, Spinat; frische Kräuter: bis Blattscheide des Fahnenblatts sich verlängert. Erdbeeren, Beerenobst und Weinreben: bis Ende der Blüte. Zierpflanzen: bis zur Ernte.

AUFWANDMENGE/ ANWENDUNG

0,5 g/ m² entspricht ca. 33 Körner pro m² Max. 5 Anwendungen im Abstand von mindestens 5 Tagen für die Kultur bzw. je Jahr. Bei Befall das Schneckengranulat breitflächig und keine Häufchen zwischen die Kulturpflanzen streuen. Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

EIGENSCHAFTEN

• mit Hunderepellent und Bitterstoff gegen die versehentliche Aufnahme durch Nichtzielorganismen
• schont Igel und andere Nützlinge
• nicht bienengefährlich
• gut pflanzenverträglich


Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.

 


 

Handelsbezeichnung

Schneckenkorn Blau

Zulassungsnummer007825-64
ZulassungsinhaberDE SANGOSSE
Weitere VertriebsfirmenSchopf Hygiene
WirkungsbereichMolluskizid
Wirkstoffgehalt25 g/kg Metaldehyd
FormulierungFertigköder
 
Signalwort (GHS) 
Gefahrenpiktogramme (GHS) 
Gefahrenhinweise (GHS)Enthält R-p-Mentha-1,8-dien (d-Limonen). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise (GHS) 
 
Kennzeichnung nach PflSchMVSP 1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
 
Anwendungs- 
bestimmungen
NT870: Das Mittel ist giftig für Weinbergschnecken. Bei einem Vorkommen von Weinbergschnecken (Helix pomatia und Helix aspersa) darf das Mittel nicht angewendet werden.
 
AuflagenNT658: Haustiere fernhalten.
NT665: Nicht in Häufchen auslegen.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB011: Kinder fernhalten.
SS201: Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
SS703: Festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
 
HinweiseNB663: Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
NN1001: Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft.
NN1002: Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft.
Herstellerangaben
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG, Elektronstrasse 8, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Online-Kontakt: info@schopf-bitterfeld.de
Datei
Tipps für Hobbygärtner336.62 KBDownload

Kauf, Anwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Sicherheitsdatenblatt545.78 KBDownload
Fragen & Antworten
Zuletzt angesehen
Schneckenkorn blau 250g für 500qm
EUR 5,95EUR 23,80 pro Kg
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70