Exotische Kräuter erfolgreich kultivieren
Die Kultur exotischer Kräuterpflanzen gelingt auch in Mitteleuropa recht gut, da sie häufig keine Winterruhe einlegen. Sie wachsen ganzjährig und können sogar im Winter im Haus geerntet werden.
Die Bedingungen der Tropen können wir hier im Normalfall nicht bieten. Dennoch ist die Kultivierung einfach, wenn einige grundlegende Pflegehinweise berücksichtigt werden.
Es eignet sich weder Gartenerde noch Topfpflanzenerde zur Kultur. Mischen Sie sich selbst ein Substrat aus je einem Drittel Kübelpflanzenerde, lehmiger Gartenerde und Sand. Die Mischung gibt es auch fertig zu kaufen.
Alle Kräuter benötigen in Töpfen eine gute Drainage und ein Wasserabzugsloch, damit die Wurzeln nicht verschimmeln.
Gleichmäßig giessen, aber das Substrat nie völlig nass halten. Zwischen den einzelnen Planzen muss genügend Abstand bestehen, damit alle Pflanzen gleichmäßig Licht oder Sonne erhalten. Denn bei Trockenheit, Nässe und ebenso bei Lichtmangel kümmern die Pflanzen.
Kräuter, die im Winter im Haus weiterwachsen vertragen keine trockene Heizungsluft. Das ist für alle Tropenpflanzen der pure Stress. Ideal ist ein Standort auf der hellen Küchenfensterbank, einem kühlen Kellerfenster oder im Treppenhaus